Beconart
WIR LIEBEN SICHTBETON
UNIVERSITÄT POTSDAM

PROJEKT
Objekt: Universität Potsdam – Neubau am Neuen Palais
Ort: Potsdam, Deutschland
Auftraggeber: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Architekten: Bruno Fioretti Marquez Architekten, Berlin

UNSERE AUFGABE
Betonkosmetik mit erhöhter Anforderung an strukturierten und glatten Sichtbetonoberflächen der Sichtbetonklasse SB3. Reinigen und Säubern sämtlicher Sichtbetonoberflächen. Oberflächenschonende Reinigung von Sichtbeton mit Brettschalstruktur. Abtragen von Betonüberständen und Ausformen strukturierter Oberflächen. Schließen von Ankerkonen an strukturierten Oberflächen und lokale Immitation der Brettschalungsstruktur.
Farbliche Anpassung der geschlossenen Ankerlöcher mittels Sichtbetonretusche für ein homogenes Erscheinungsbild. Schließen von Lunkern & Kiesnestern. Begradigen von Kantenläufen.

HERAUSFORDERUNG
Nach dem vorsichtigen Entfernen der Brettschalung ist die Herausforderung die feinsten filigranen Strukturen beim Nachbearbeiten und Reinigen der Sichtbetonoberflächen zu erhalten. Es ist wichtig schonende Reinigungsmethoden und -mittel einzusetzen, um Beschädigungen oder Abnutzungen zu vermeiden. Die natürliche Maserung und Textur des Holzes, die auf der Betonoberfläche sichtbar ist, wird in der modernen Architektur bewusst als gestalterisches Element eingesetzt.
Kosmetik für strukturierten Sichtbeton
SICHTBETON MIT BRETTSCHALSTRUKTUR
NEUBAU UNIVERSITÄT POTSDAM
Im historischen Ambiente des Parks Sanssouci, haben die Architekten Bruno Fioretti Marquez aus Berlin für den Campus der Universität Potsdam gestalterisch einen Akzent gesetzt. Der Neubau am neuen Palais besticht durch die Kombination von modernem Design und der ästhetischen Qualität von Sichtbetonoberflächen mit feiner Brettschalstruktur. Die filigrane natürliche Maserung und Textur von Holz auf der Betonoberfläche vermittelt Natürlichkeit und organischer Ästhetik.

